top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene
Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche
Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten
Datenschutzerklärung.
Unser Umgang mit Ihren Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir gehen sehr bewusst und
verantwortungsvoll mit allen Informationen um, die Sie uns anvertrauen. Ihre Daten werden nur
im notwendigen Umfang und ausschließlich zu den Zwecken verarbeitet, die wir Ihnen
transparent erläutern. Wir achten darauf, dass Ihre Daten sicher gespeichert sind, nicht
unbefugt weitergegeben werden und nur von befugten Personen eingesehen werden können.
Datenschutz ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein zentraler
Bestandteil eines vertrauensvollen Umgangs mit Ihnen.
Datenerfassung auf dieser Website
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Solraura
Kim Joanna Marie Lucas
Zum Domfelsen 4
39104 Magdeburg
E-Mail: info@solraura.de
Telefonnummer: +49176 41913089
Website: www.solraura.de
2. Hosting-Dienstleister
Diese Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd. gehostet. Die Datenschutzerklärung von Wix
finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Kontaktaufnahme: Bei Nutzung des Kontaktformulars auf unserer Website werden die
eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO.
• Bereitstellung der Website: Automatisch erfasste Daten durch unseren Hosting-
Anbieter (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) dienen der Gewährleistung der IT-Sicherheit und
der Stabilität der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
• Social-Media-Weiterleitungen: Unsere Website enthält einen Link zu LinkedIn. Beim
Anklicken dieses Links werden Daten an den jeweiligen Anbieter weitergegeben. Wir
haben keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung durch diesen Anbieter. Bitte beachten
Sie deren Datenschutzerklärungen.
4. Berechtigte Interessen des Verantwortlichen
Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt in der Optimierung unseres
Online-Angebots und der Sicherstellung der IT-Sicherheit.
5. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO);
• Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO);
• die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO);
• die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO);
• Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO);
• Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO);
• Ihre Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
• Hosting-Provider (Wix.com Ltd.): Zur Bereitstellung der Website werden Daten an
unseren Hosting-Anbieter Wix.com Ltd. übermittelt. Weitere Informationen:
https://de.wix.com/about/privacy.
• Social-Media-Plattformen (LinkedIn): Beim Anklicken der entsprechenden Links oder
Nutzung von eingebundenen Inhalten können personenbezogene Daten an LinkedIn
Corporation übermittelt werden.
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Dritten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
10. Datenübermittlung in Drittländer
Bei Nutzung von Social-Media-Plattformen und Google Meet können Daten in die USA
übermittelt werden. Für diese Anbieter bestehen EU-Standardvertragsklauseln zur
Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
11. Datenerfassung auf dieser Website
Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu
verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers selbst festlegen, ob und welche Cookies
gespeichert werden dürfen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Bereiche oder Funktionen
unserer Website eventuell nicht vollständig genutzt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, speichern wir die Angaben, die
Sie dort eintragen – zum Beispiel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
Diese Informationen werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu beantworten und –
falls nötig – Rückfragen zu klären.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, verarbeiten wir die dabei übermittelten
personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt Ihrer Nachricht), um Ihr Anliegen zu
bearbeiten.
Auch hier gilt: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
12. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,
wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des
Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt
die jeweils aktuelle Version.
14. Videokonferenzen
Für unsere Kennlerngespräche nutzen wir Google Meet. Wir haben keinen Einfluss auf die
weitere Verarbeitung durch diesen Anbieter. Bitte beachten Sie deren Datenschutzerklärungen.
Unter folgendem Link können Sie die Datenschutzerklärung von Google Meet einsehen:
https://support.google.com/meet/answer/10382037?hl=de

bottom of page